Satelliten-Internet-Anbieter

3. Mai 2025 | Lesedauer: 13 Minuten
Der Markt der Satelliten-Internet-Anbieter bietet eine Vielzahl von Optionen für Nutzer, die in abgelegenen Gebieten leben oder auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen Internetverbindungen sind. Internet über Satellit ermöglicht es, in fast jedem Winkel der Welt online zu sein, was es besonders für ländliche Regionen oder unterwegs attraktiv macht.  Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter hilft dabei, die beste Option für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Satelliten-Internet: Die besten Anbieter im Vergleich

Kriterium AirDSL (Sosat) Starlink Eutelsat Konnect SkyDSL Filiago
Max. Download 150 Mbit/s 200 Mbit/s 100 Mbit/s 50 Mbit/s 50 Mbit/s
Preis ab 16,90 € 99 € 29,99 € 24,90 € 39,95 €
Datenvolumen Unlimitiert Unlimitiert Begrenzt Begrenzt Begrenzt
Verfügbarkeit Europa Global Europa Europa Europa
Öffentliche IP Ja Ja Nein Nein Nein
Statische IP Optional (für Business) Nein Nein Nein Nein
Kontaktieren Sosat
Interesse geweckt?

Jetzt kontaktieren!

Was ist AirDSL?

AirDSL ist ein innovativer Satelliten-Internetdienst, der von Sosat angeboten wird und eine zuverlässige Internetverbindung in ganz Europa ermöglicht. Es richtet sich speziell an Haushalte und Unternehmen in ländlichen oder abgelegenen Gebieten, wo herkömmliche Internetanschlüsse wie DSL oder Glasfaser nicht verfügbar sind. AirDSL nutzt die neueste Satellitentechnologie, um hohe Geschwindigkeiten und unbegrenztes Datenvolumen ohne versteckte Drosselungen anzubieten. AirDSL basiert auf einer bidirektionalen Satellitenverbindung, bei der sowohl der Up- als auch der Download über einen Satelliten abgewickelt wird. Im Gegensatz zu älteren einseitigen Satelliten-Internetlösungen ist hier keine zusätzliche terrestrische Verbindung erforderlich.

  • Genutzter Satellit: Eutelsat Konnect VHTS, einer der modernsten Kommunikationssatelliten mit einer Gesamtleistung von 500 Gbit/s.
  • Download-Geschwindigkeit: Bis zu 150 Mbit/s, was eine schnelle und stabile Internetnutzung ermöglicht.
  • Upload-Geschwindigkeit: Bis zu 10 Mbit/s, ausreichend für Videoanrufe, Cloud-Backups und Remote-Arbeit.
  • Latenz: Geringer als traditionelle Satelliten-Internetdienste, ideal für Videostreaming und Online-Gaming.
  • Netzabdeckung: Europaweit verfügbar, inklusive ländlicher und schwer erreichbarer Gebiete.

Vorteile von AirDSL im Vergleich zu anderen Satelliten-Internet-Anbietern

  • Echte Flatrate: Kein begrenztes Datenvolumen oder Drosselung bei hoher Nutzung.
  • Kosteneffizient: Mit Tarifen ab 16,90 € pro Monat deutlich günstiger als viele andere Anbieter.
  • Einfache Installation: Dank Plug & Play-Technologie kann die Hardware selbstständig eingerichtet werden.
  • Öffentliche IP optional verfügbar: Ideal für Business-Anwendungen oder Remote-Zugriff.
  • Flexible Verträge: Sowohl langfristige als auch monatlich kündbare Tarife verfügbar.

Für Wen ist AirDSL Geeignet?

Satelliten-Internet ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die in abgelegenen oder ländlichen Gebieten leben, wo DSL, Glasfaser oder Mobilfunknetze nicht zuverlässig verfügbar sind. Es bietet eine stabile und leistungsfähige Alternative zu terrestrischen Verbindungen, insbesondere für Nutzer mit speziellen Anforderungen.

Privatkunden – Internet für ländliche Haushalte

Für viele Haushalte in ländlichen Regionen ist Satelliten-Internet die einzige Möglichkeit, eine zuverlässige Breitbandverbindung zu erhalten. Besonders in Gegenden, in denen DSL oder Glasfaser nicht ausgebaut sind, bietet Satelliten-Internet eine praktikable Lösung für schnelles Surfen, Videostreaming oder Homeoffice.

  • Unbegrenztes Datenvolumen (je nach Anbieter) für Streaming, Online-Gaming & Videoanrufe
  • Schnelle Installation ohne Wartezeiten auf einen Festnetzanschluss
  • Unabhängig von regionaler Netzabdeckung – Internetzugang überall

Mobile Nutzung – Internet für Wohnmobile & Camper

Reisende, Camper und Vanlife-Enthusiasten profitieren besonders von Satelliten-Internet. Während mobile Netzwerke oft in abgelegenen Gegenden oder im Ausland schwach sind, ermöglicht eine mobile Satelliten-Internet-Lösung eine stabile und schnelle Verbindung überall in Europa.

  • Perfekt für digitale Nomaden & Fernreisende
  • Einfache Installation & Transportfähigkeit
  • Unabhängig von lokalen Mobilfunkanbietern

Maritime Anwendungen – Internet für Boote & Schiffe

Auf hoher See gibt es oft keine stabile Internetverbindung über Mobilfunknetze. Satelliten-Internet ist hier die einzige verlässliche Lösung für Seefahrer, Yachtbesitzer oder Kreuzfahrtschiffe.

  • Stabile Internetverbindung auch auf hoher See
  • Optional mit öffentlicher IP für sichere Remote-Verbindungen
  • Ideal für Geschäfts- oder Freizeitnutzung auf dem Wasser

Geschäftskunden – Internet für Unternehmen & Remote-Arbeitsplätze

Viele Unternehmen in ländlichen oder abgelegenen Gebieten benötigen eine zuverlässige Internetverbindung für den Betrieb ihrer Geschäfte. Satelliten-Internet ermöglicht es Unternehmen, unabhängig von der lokalen Netzabdeckung eine stabile Internetverbindung zu nutzen.

  • Schnelles Internet für Büros, Lagerhallen & Produktionsstätten
  • Sichere VPN-Unterstützung für Remote-Arbeit
  • Hohe Verfügbarkeit & schnelle Bereitstellung

Saisonbetriebe & temporäre Standorte

Unternehmen mit saisonalen Betriebszeiten wie Campingplätze, Ferienhäuser oder Baustellen profitieren von Satelliten-Internet durch flexible Verträge ohne langfristige Bindung.

  • Monatlich kündbare Tarife ohne lange Vertragslaufzeiten
  • Schnelle Einrichtung & Deinstallation für temporäre Standorte
  • Ideal für landwirtschaftliche Betriebe, Events & Messen

Worauf es bei der Auswahl des richtigen Providers ankommt

Die Auswahl des richtigen Satelliten-Internet-Providers ist entscheidend für eine zufriedenstellende Nutzung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten:

Datenvolumen & Fair-Use-Policy

  • Echte Flatrate vs. versteckte Drosselung: Einige Anbieter bieten Flatrates an, die jedoch oft mit einer Fair-Use-Policy verbunden sind. Diese kann den Datenverbrauch begrenzen, wenn bestimmte Schwellen überschritten werden. Es ist wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen, um unerwartete Drosselungen zu vermeiden.
  • Datenvolumen: Die Wahl des richtigen Datenvolumens hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Nutzer, die viel streamen oder online arbeiten, benötigen höhere Volumina.

Geschwindigkeit & Latenz

  • Geschwindigkeit: Die Download- und Uploadgeschwindigkeiten variieren je nach Anbieter. Geostationäre Satelliten bieten typischerweise Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s, während LEO-Satelliten wie Starlink bis zu 220 Mbit/s erreichen können.
  • Latenz: Die Latenz ist entscheidend für Echtzeit-Anwendungen. Geostationäre Satelliten haben Latenzen von etwa 600 bis 800 Millisekunden, während LEO-Satelliten wie Starlink Latenzen von etwa 20 bis 40 Millisekunden bieten.

Hardware & Installation

  • Benötigte Hardware: Eine Satellitenschüssel und ein Modem sind erforderlich. Einige Anbieter bieten Miet- oder Kaufmodelle an, was die Anschaffungskosten beeinflusst.
  • Installation: Die Installation kann selbst durchgeführt oder von Fachleuten übernommen werden. Einige Anbieter bieten einfache Selbstinstallationsoptionen an, während andere eine professionelle Montage empfehlen.

Vertragslaufzeit & Flexibilität

  • Monatlich kündbar oder langfristige Bindung: Einige Anbieter bieten flexible monatliche Verträge an, während andere langfristige Bindungen erfordern. Dies kann je nach Nutzerbedarf entscheidend sein.
  • Kosten bei Vertragskündigung: Es ist wichtig, die Kündigungsbedingungen und mögliche Strafzahlungen zu prüfen, falls der Vertrag vorzeitig gekündigt werden muss.

Kundensupport & Servicequalität

  • Erreichbarkeit und Support-Angebote: Ein guter Kundensupport ist entscheidend für die schnelle Lösung von Problemen. Einige Anbieter bieten umfassende Beratung und technische Unterstützung an, während andere eher begrenzte Optionen bieten.
  • Reaktionszeit und Lösungskompetenz: Die Fähigkeit des Supports, schnell und effektiv auf Anliegen zu reagieren, kann den Unterschied zwischen einem zufriedenstellenden und einem unzufriedenstellenden Service ausmachen.

Sicherheit und Datenschutz

  • VPN-Unterstützung: Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, ein VPN zu nutzen, um die Datenübertragung zu verschlüsseln und den Datenschutz zu erhöhen.
  • Datensicherheit: Es ist wichtig, die Maßnahmen des Anbieters zur Datensicherheit zu prüfen, insbesondere wenn sensible Informationen übertragen werden.

Zusätzliche Dienste und Optionen

  • VoIP-Dienste: Einige Anbieter bieten zusätzliche Dienste wie VoIP-Telefonie an, was die Kommunikation über das Satelliten-Internet erweitert.
  • Priorisierte Datenpakete: Manche Anbieter bieten die Möglichkeit, priorisierte Datenpakete zu erwerben, um die Netzwerkqualität in Spitzenzeiten zu verbessern.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen Satelliten-Internet-Anbieter für Ihre spezifischen Bedürfnisse finden und sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung stabil, schnell und kosteneffizient ist.

Sosat – Ihr führender Satelliteninternet-Anbieter

Sosat bietet über 20 Jahre Erfahrung in der Satellitenkommunikation und zeichnet sich durch einen umfassenden Kundensupport und persönliche Beratung aus. Die einfache Bestellung und der schnelle Versand der Hardware machen es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die schnell online sein müssen. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet Sosat eine hohe Servicequalität und Flexibilität bei der Vertragsgestaltung.

FAQs

Welche Hardware benötige ich für Satelliten-Internet?

Für Satelliten-Internet benötigen Sie eine Satellitenschüssel (in der Regel 74-77 cm Durchmesser), ein Satellitenmodem, Kabel zur Verbindung zwischen Schüssel und Modem sowie einen Router für den Anschluss Ihrer Geräte. Einige Anbieter liefern die gesamte notwendige Ausrüstung.

Welche Geschwindigkeiten bietet Satelliten-Internet?

Die Geschwindigkeiten variieren je nach Anbieter:

  • Starlink: Bis zu 200 Mbit/s Download, 20 Mbit/s Upload
  • AirDSL (Sosat): Bis zu 150 Mbit/s Download, 10 Mbit/s Upload
  • Eutelsat Konnect: Bis zu 100 Mbit/s Download
  • SkyDSL & Filiago: Bis zu 50 Mbit/s Download
  • Latenz: 600–800 ms (geostationäre Satelliten) oder 20–40 ms (LEO-Satelliten wie Starlink)

Kann ich mein bestehendes Satellitensystem für Internet nutzen?

Nein, in der Regel benötigen Sie spezielle Hardware, die vom Anbieter bereitgestellt wird. Bestehende Satellitenanlagen sind oft nicht kompatibel.

Ist Telefonie über Satelliten-Internet möglich?

Ja, Telefonie ist über Satelliten-Internet möglich und wird in der Regel über VoIP (Voice over IP) realisiert. Ein separater VoIP-Router kann erforderlich sein.

Ist Satelliten-Internet für Streaming und Gaming geeignet?

Streaming (Netflix, YouTube, etc.): Ja, sofern eine stabile Verbindung und ausreichend hohe Geschwindigkeit verfügbar sind. Gaming: Bei Spielen, die niedrige Latenzen erfordern (z. B. Ego-Shooter oder Echtzeit-Strategie), kann es zu Verzögerungen kommen, insbesondere bei geostationären Satelliten. Starlink und andere LEO-Satelliten bieten jedoch bessere Bedingungen für Online-Gaming.

Wie hoch sind die Kosten für Satelliten-Internet?

Monatliche Tarife beginnen bei ca. 16,90 € (AirDSL) und reichen bis zu 99 € (Starlink Premium). Hardware-Kosten liegen zwischen 100 € und 500 €, je nach Anbieter. Einige Anbieter bieten Mietoptionen für die Hardware an, wodurch die Anschaffungskosten gesenkt werden.

Wie aufwendig ist die Installation von Satelliten-Internet?

Die meisten Anbieter liefern eine Selbstinstallations-Hardware mit detaillierter Anleitung. Die Hauptschritte sind:

  1. Satellitenschüssel ausrichten (oft per App unterstützt)
  2. Modem anschließen & aktivieren
  3. Verbindungstest durchführen

Alternativ kann eine professionelle Installation gebucht werden, falls eine exakte Ausrichtung der Antenne nötig ist.

Fazit

Satelliten-Internet bietet eine zuverlässige Alternative für abgelegene Gebiete und mobile Nutzer. Durch die Vielzahl an Anbietern und Tarifen kann jeder Nutzer die beste Option für seine Bedürfnisse finden. Mit der richtigen Hardware und einem zuverlässigen Anbieter kann Satelliten-Internet eine schnelle und stabile Internetverbindung bieten, die europaweit verfügbar ist.